Viktor Mendel ist Experte für Kompetenzmanagement und moderne Mitarbeiterführung.
Wer Erfolg hat, sollte ihn teilen. Mit seinen Mitarbeitern, mit Talenten, mit neugierig Interessierten. Das ist es, was mich antreibt und weshalb es diese Website überhaupt gibt. Wenn Sie zu denen gehören, die besser werden wollen, möchte ich meine Erfahrungen gerne mit Ihnen austauschen.
Personalentwicklung soll und darf kein Zufallsprodukt sein. Starke Führungskräfte können nicht allein an ihrem persönlichen Fortkommen interessiert sein, sie müssen ihre Teams formen, das Beste aus den Mitarbeitern herausholen und ihnen auf diesem Weg der steten Verbesserung helfen, sie unterstützen, ihnen Wege aufzeigen.
Der Erfolg von Mitarbeitenden und Unternehmen hängt untrennbar zusammen.
Kompetenzmanagement und moderne Mitarbeiterführung haben mich in den vergangenen Jahren motiviert, zusammen mit den Teams zu wachsen und besser zu werden.
Deshalb teile ich meine Erfahrungen als Coach, als Speaker und als Autor. Kommen Sie mit zu einer kleinen „Reise“ auf meiner Website: Auf den Weg zum Erfolg!
Ein kleiner Auszug.
Diplom-Betriebswirt an der Dualen Hochschule in Heidenheim mit dem Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen
Aufnahme von Dozententätigkeit zum Beispiel an der IHK und SRH Hochschule Heidelberg
CFO der proHeq GmbH, ein Geschäftsbereich der WMF mit 70 Mio. € Umsatz
Berufsbegleitendes MBA-Studium mit Schwerpunkt Finanzmanagement und externes Rechnungswesen
Vice President Controlling im WMF Geschäftsbereich Professionelle Kaffeemaschinen mit 700 Mio. € Umsatz
Spezialisierung und Zertifizierung für die CAPTain Potentialanalyse
Veröffentlichung verschiedener Fachartikel zum Thema Kompetenzmanagement
Veröffentlichung des Fachbuches „Kompetenzentwicklung im Controlling: Mit systematischer Personalentwicklung in der Digitalisierung und Globalisierung zum Erfolg“ im Springer Verlag
Gerade der Mittelstand muss jetzt seine Macher-Qualitäten beweisen. Einer der überlebensnotwendigen Faktoren zur Bewältigung dieser Krise ist die Transparenz im Unternehmen. Kompetentes Controlling sorgt für einen klaren Blick und eröffnet frühzeitige Steuerungsmöglichkeiten.
Aber welche Kompetenzen brauchen Controller jetzt, in dieser Situation?
An einer systematischen Personalentwicklung führt kein Weg vorbei. Dieses in der Praxis erprobte Modell der Kompetenzentwicklung hat bereits vielen Controlling-Experten geholfen, ihre Fähigkeiten deutlich zu steigern.
Im ersten Schritt zeigt eine Kompetenz- und Potenzialanalyse konkrete Entwicklungsmöglichkeiten auf. Dabei geht es nicht nur um fachliche, sondern auch um persönliche und soziale Kompetenzen. Die individuelle Zuordnung von Personalentwicklungsmaßnahmen führt zu einem maßgeschneiderten Kompetenzaufbau.
So gelingt der Weg vom reinen „Daten-Erfasser“ zum modernen Business Partner und Change Agent. Competence Profiling nach diesem von mir praktizierten Vorgehen der Personalentwicklung wird auch Ihnen helfen, aus guten Mitarbeitern hervorragende Controller zu machen.
Es gibt viele Wege, Wissen zu erwerben. Aber es gibt nur zwei Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln: Entweder man macht es selbst, oder man nutzt den Erfahrungsschatz von Menschen, die ihn gerne teilen und baut ihn in die eigene berufliche und persönliche Lebenslinie ein. Ich würde sagen, beide Ansätze sind es wert, verfolgt zu werden. Beim zweiten kann und möchte ich Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter gerne unterstützen.
Seit Jahren teile ich als Keynote Speaker, Autor und Dozent mein Wissen und Erfahrungen auf Veranstaltungen mit Interessierten. Neben meiner langjährigen Berufserfahrung in unterschiedlichen Managementpositionen habe ich wissenschaftliche Studien analysiert und in die Unternehmenspraxis übertragen.
Hier sehen Sie eine Auswahl an Themen:
Tue Gutes und sprich darüber. Noch besser, dass andere darüber sprechen, wenn sie Gutes tun. Deshalb sind positive Referenzen die beste Empfehlung. Und: sie dürfen auch kritisch sein. Wer besser werden will, muss gerade auch an Kritik wachsen.
Hier finden Sie einige authentische Aussagen zu Veranstaltungen und Coachings, bei denen ich meine Erfahrungen geteilt habe.
Das Buch gilt als Leitfaden einer systemischen Personalentwicklung im Controlling national und international tätiger Unternehmen auf Basis einer gezielten Entwicklung von Kompetenzen. Dabei werden speziell die Herausforderungen durch die Digitalisierung und Globalisierung betrachtet und mit Hilfe von empirischen Untersuchungen konkretisiert. Mitarbeitende und Führungskräfte im Controlling sowie HR-Verantwortliche in Unternehmen erhalten ein vertieftes Verständnis für die Notwendigkeit und die Bestandteile einer systematischen Personalentwicklung. Ziele sind dabei die Bildung leistungsfähiger Teams im Controlling sowie das Aufzeigen persönlicher Karrierepfade auf dem Weg bis zu obersten Führungsaufgaben als CFO.
Ein guter Coach muss vor allem eines können: Er muss inspirieren und motivieren, neugierig machen, Wege aufzeigen, Antworten geben. Darin unterstütze ich meine Klienten leidenschaftlich und gerne.
Ich zeige Ihnen, wie mit der richtigen Mischung von Authentizität, Anpassungsfähigkeit, Kompetenz und Durchsetzungswille der individuelle Entwicklungsprozess erfolgreich gestaltet werden kann.
Mit Hilfe der CAPTain-Potenzialanalyse möchte ich mit Ihnen gemeinsam ermitteln, wo genau Ihre Potenziale liegen. So optimieren wir systematisch Ihren persönlichen Lern- und Entwicklungsprozess. Aus der CAPTain-Potenzialanalyse ziehen wir wertvolle Hinweise, mit welchen Instrumenten Ihre Handlungskompetenz gezielt erweitert werden kann.
Als zertifizierter CAPTain Coach begleite ich Sie gerne bei Ihrer persönlichen Entwicklung.
Ich stehe Ihnen gerne per E-Mail kontakt(at)viktormendel.de oder Telefon +49 (0) 89 62707643 zur Verfügung.